Ihr persönliches Kinderhoroskop

Jedes Kind ist einzigartig und verfügt bereits im Säuglingsalter über eine individuelle Persönlichkeit.

 

Dieses persönliche Kinderhoroskop ist ein Leitfaden für die langfristige Entwicklung Ihres Kindes. 

 

Es zeigt Ihnen, wie die Persönlichkeit Ihres Kindes ist, was es braucht, um sich glücklich und geborgen zu fühlen, wie es sich durchsetzen kann, wie man es am besten zum Lernen motiviert uvm.

 

Erfahren Sie viel Wissenswertes und pädagogisch Wertvolles über die Wesenszüge, Anlagen, Stärken und Talente Ihres Kindes.

 

Dieses persönlich geschriebene Kinderhoroskop eignet sich übrigens wunderbar als Tauf-, Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk.

 

Sehr gerne integriere ich auf Wunsch - gegen einen kleinen Aufpreis von nur 20 Euro - 
ein Foto des Kindes und Ihren persönlichen Glückwunschtext!

 

So wird Ihr Geschenk etwas ganz Besonderes und sehr Persönliches! Bitte diesbezüglich um Ihre persönliche Kontaktaufnahme per E-Mail!

 

Das Kinderhoroskop gibt es übrigens auch als kostensparende Kurzversion. 


 

Das Geburtstagskind des Monats

Der kleine Zwilling

Charakteristische Wesenszüge kleiner Zwillinge:

Zwillingskinder sind lebhafte und neugierige Kinder, die viel Abwechslung brauchen und die Erfahrung, dass es unzählige Sachen zu entdecken und auszuprobieren gibt. Sie sind geistig sehr beweglich und können sich gut und schnell auf neue Menschen und Situationen einstellen. Kleine Zwillinge sind sehr kontaktfreudig und gehen offen auf die unterschiedlichsten Menschen zu.

Der geistige Austausch mit anderen ist ein wesentliches Anliegen von Zwillingskindern. Dabei sind sie sehr auf ihre Unabhängigkeit bedacht und mögen es nicht sehr gerne, wenn man sie in irgendeiner Art und Weise einengt oder sie sich festlegen müssen. Zwillingskinder sind wissbegierig und lieben es verschiedenste Informationen zu sammeln, zu verarbeiten und weiterzugeben.

Kleine Zwillinge verfügen über eine schnelle Auffassungs- und eine gute Beobachtungsgabe. Sie sind sehr flexibel und können sich gut an die unterschiedlichsten Situationen anpassen. Schnell kommen sie mit anderen Kindern ins Gespräch. Erlebnisse und Eindrücke verarbeiten sie am besten, wenn sie darüber mit anderen sprechen können.

Tipps für Eltern von Zwillingskindern:

Um sich glücklich zu fühlen, benötigt Ihr Kind vielerlei geistige Anregungen und den Austausch mit Anderen. Immer wieder neue Geschichten und Spielsachen mit verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten fördern seine geistige Beweglichkeit.

Aufgrund seines vielseitigen Interesses und seinem Wunsch mit gleicher Intensität verschiedene Gebiete ergründen zu wollen, fängt Ihr kleiner Zwilling vermutlich viele Dinge an, ohne sie zu beenden. Ausdauer und Durchhaltevermögen gehören nicht unbedingt zu den Stärken Ihres Kindes. Als Zwilling hat es aber auch nicht die Absicht sich in eine Sache großartig zu vertiefen, sondern es will, so wie ein bunter Schmetterling von einer Blüte zur Nächsten fliegen, um immer wieder neue Informationen aufzunehmen und weiterzugeben.

Aus Angst den Überblick zu verlieren, wenn er sich zu sehr in Gefühlsdinge verstrickt, ordnet der Zwilling seine Gefühle oftmals seinem Verstand unter und beurteilt Situationen und Menschen aus einer gewissen Distanz und unter objektiven Gesichtspunkten heraus.

Die zwei Gesichter, die man dem Zwilling zuschreibt, beziehen sich auf die zwei Seelen in seiner Brust. Ihr Kind mag sich in der einen Minute himmelhoch jauchzend und im nächsten Moment ohne ersichtlichen Grund zu Tode betrübt fühlen.

Da Ihr Kind über ein sehr sensibles Nervensystem verfügt, sollten Sie darauf achten, dass es regelmäßig Ruhepausen einlegt.
 

Logo

© Mag. Petra Keller * Wolf-Huber-Str. 1, 94032 Passau 

www.horoskopwerkstatt.com  *  info@horoskopwerkstatt.com

Telefon: +49 - (0)174 - 864 66 87

  Alle Rechte vorbehalten.